Schiebetürsysteme an eine Gipskartonwand befestigen
Kann man das verschiebbare System einer Schiebetür an eine Gipskartonwand montieren?
In vielen zeitgenössischen Häusern und Wohnungen können wir Trennwände aus Gipskarton finden. Eine solche Lösung ist verhältnismäßig billig, einfach und bequem in der Verwirklichung, denn wenn wir während der Renovierung den Plan der Wohnung modifizieren möchten, dauert das bei Wänden solcherart viel kürzer, als der Bau der traditionellen gemauerten Wand. Das Problem taucht in dem Moment auf, wenn wir den Innenraum neugestalten und wir die modische und funktionale Lösung in Form der verschiebbaren Tür haben möchten. Kann man ein solches System an die Wand aus Gipskarton montieren?
Verschiedene Arten der Systeme für Schiebetüren
Bevor wir die Frage beantworten werden, ob man das Schiebesystem an die Wand aus Gipskarton montieren kann, sollte man die Tatsache erwähnen, dass die verschiebbaren Systeme auf verschiedene Art und Weise montiert werden können. Wir unterscheiden drei populäre verschiebbare Systeme:
- Das Schiebesystem an der Wand - die Schiene wird an der Wand über der Türöffnung montiert, und die Tür, wenn wir sie aufschieben, bewegt sich parallel vor der Wand an die Seite der Türöffnung - siehe Produkte
- Das in der Wand versteckte / integrierte Schiebesystem – Bei dieser Ausführung kann eine entsprechende Wandtasche aufgebaut werden. Im Gegensatz zu dem Standardmodell, ist bei dieser Variante und dem Einsatz des verschiebbaren Systems der Türflügel nicht die ganze Zeit sichtbar und wird in die Wand eingeschoben;
- Das an der Decke montierte Schiebesystem - wenn die Montage der früher erwähnten Systeme unmöglich ist oder sie nicht unsere Erwartungen erfüllen, gibt es die Möglichkeit die Führungsschiene der Schiebetüren an der Decke zu montieren - siehe Produkte
In Bezug auf die in dem Titel des Artikels enthaltene Frage antworten wir wie folgt:
Das Schiebesystem kann man an die Wand aus Gipskarton montieren, aber damit das möglich ist, müssen bestimmte Voraussetzung erfüllt werden. Vor allem muss man sich vergewissern, ob die gegebene Konstruktion für Wände aus Gipskarton gewidmet ist und ausreichend Tragkraft bietet. Sollte die Wand nicht ausreichend halt bieten, kann diese ggf. zusätzlich verstärkt werden in dem entsprechenden Stützbalken in die Konstruktion integriert wird.
Die Schiebetüren und die Montage an die Wand aus Gipskarton
Das verschiebbare System, in dem die Schiebetür vor der Wand geschoben wird, ist aus diesem Grund am populärsten, weil seine Montage am leichtesten ist und nicht zu viele Ansprüche stellt. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass heutzutage die Mehrheit der Systeme der verschiebbaren Türen nicht nur die rein praktischen Funktionen mit einer Barrierefreiheit, sondern auch die dekorative Rolle erfüllen. Wenn dies der Fall ist, werden sowohl der Türflügel selbst, wie auch alle restlichen Systemkomponenten so ausgeführt, dass sie einen bestimmten Stil der Raumgestaltung repräsentieren. Wenn die Schiebetüren eine schöne Dekoration des Hauses darstellen und das Projekt des Innenraumes ergänzen, sollte man sie nicht verstecken! Lasst uns die schönen verschiebbaren Holz-, Metall- oder Glastüren in dem rustikalen, industriellen oder modernen Stil zu einem festen Element der Innenraumgestaltung, der dem Innenraum Geschmack verleihen wird, machen!
Das Schiebesystem der verschiebbaren Türen kann man an die Wand aus Gipskarton montieren, aber eine solche Lösung kann möglicherweise eine etwas größere Montageherausforderung als im Falle der gemauerten Wand darstellen. Warum? Die verschiebbare Konstruktion könnte die leichte Wand übermäßig belasten, deswegen muss man vor der Montage des Türflügels und der Führungsschiene, die Wand aus Gipskarton entsprechend verstärken. Am besten ist es, wenn wir an das verschiebbare System noch vor dem Bau der Trennwand denken. Dann wird es ausreichen, wenn wir eine solche Wand zusätzlich mit einem U-Profil oder einem stabilen Holzbalken, an dem wir das verschiebbare System befestigen werden, verstärken. Im Fall des U-Profils wäre der Kauf der entsprechenden Dübel für Gipskarton nötig, für Holz sind die Dübel in dem Komplettset mit unseren Führungsschienen bereits enthalten.
Die Wand aus Gipskarton und die in der Wand verdeckt liegenden Schiebetüren
Das zweite populäre verschiebbare System ist das, in dem die Türen sich nach dem Öffnen ganz in der Wand verstecken. Ein solches System erfordert die Montage der sogenannten Tasche in der Wand und viele Personen denken schon im Voraus, dass im Falle der Wand aus Gipskarton eine solche Lösung überhaupt nicht in Frage kommt. Das ist falsch! Es gibt spezielle System mit Kassetten, die für Wände aus Gipskarton gewidmet sind. Am bequemsten ist es die Montage des Systems vor dem Bau der Trennwände zu planen. Für Wände solcherart sind die Kassetten aus gebogenen Aluminiumprofilen oder aus rostfreiem Stahl angefertigt. Die Kassette ist mit einem speziellen Rahmen, der in die Türöffnung montiert wird, fest verbunden. Weil die Wände aus Gipskarton in verschiedenen Profildicken auftreten, sollte man dies bei dem Kauf des verschiebbaren Systems in Erwägung ziehen- die Dicke der Kassetten wird an die verschiedenen Typen der Wände aus Gipskarton angepasst. Alternativ kann eine solche Wand vor jede bereits bestehende Wand nachträglich gebaut werden. In dem Fall wird das Schiebesystem wie in der jeweiligen Anleitung beschrieben an der Wand angebracht und anschließend eine Weitere Wandfläche aus Gipskarton vor die Bestehende Wand angesetzt.
Und was, wenn die Wände schon stehen?
Oftmals ist es so, dass in dem Augenblick der Entscheidung über die Montage des Systems der verschiebbaren Türen, die Wand aus Gipskarton bereites Fertig gebaut ist und schon steht. Und was jetzt? Auch in dieser Situation ist die Möglichkeit der Montage des Systems nicht gestrichen. Damit sich jedoch die verschiebbaren Türen an der ausgewählten Wand befinden können und ihre Rolle korrekt und sicher erfüllen können, sollte man etwas größere Vorbereitungsschritte unternehmen. Am einfachsten wird es sein das System, in dem sich die Tür hinter einer zusätzlichen Wand versteckt, vorzubereiten. Den Türflügel verkleiden wir hier mit zusätzlichen Gipskarton-Platten. Eine solche Lösung wird sich in jedem Fall bewähren, wenn wir an ein solches verschiebbares System nach dem Bau der Wände denken - auch im Fall von gemauerten Wänden ist die Lösung möglich.
Anderenfalls, wenn die Wände schon stehen und wir trotzdem das verschiebbare System montieren wollen, ist die bessere Lösung die Montage eines solchen Systems an der Decke mit Deckenbefestigungen. In unserem Angebot bieten wir die Deckenbefestigungen für einzelne Türen an sowie Deckenbefestigungen für doppelte Schiebetüren an.
Die nächste Lösung kann der beidseitige Gebrauch der Holz- oder Metallleisten bei der Türöffnung sein, die als Verstärkung des verschiebbaren Systems dienen werden. Bei der Montage der Schiebetüren an die Wand aus Gipskarton sollte man auch immer das Gewicht der Türblätter selbst in Erwägung ziehen, sodass es sich nicht herausstellt, dass die Wand während des Gebrauches von dem Übergewicht anfängt zu reißen.
Im Fall, wenn die Gipskartonplatte nur verwendet worden ist, um die gemauerte Wand zu ebnen, wird die Montage des Systems der verschiebbaren Türen ziemlich einfach sein, man muss nur daran denken, dass man längere Montageschrauben verwenden muss, damit sie sich entsprechend in der richtigen Wand verankern und eventuell etwas großflächigere Unterlegscheiben hinter die Distanzhalter der Führungsschiene einsetzen.
Lohnt es sich?
Man sollte sich definitiv Gedanken darüber machen, ob es sich lohnt mit der Montage der Schiebesysteme an einer Wand aus Gipskartonplatten Mühe zu geben. Wäre es nicht besser auf diese Idee zu verzichten und die traditionelle Tür zu montieren oder einen modischen, offenen Raum frei zu lassen? Das System der verschiebbaren Türen ist eine Lösung, die es sich immer lohnt zu überdenken, aus den sehr funktionalen als auch dekorativen Gründen. Heutzutage kann man sich nur schwer einen stilechten, rustikalen oder Vintage- oder Loft-Raum ohne ein schönes, antiquiertes Schiebesystem vorstellen. Es lohnt sich auf etwas zu setzen – das uns außer dem vortrefflichen Aussehen sowie der begehrten Privatsphäre - uns erlauben wird, die Räume optimal auszunutzen und was eine sichere Alternative für die traditionellen Türen darstellen wird, wenn sich im Haus kleine Kinder befinden. Die Herausforderung, die manchmal die Montage des verschiebbaren Systems an die Wand aus Gipskarton darstellt, ist eine Aufgabe, die uns nur jede Menge Vorteile bringen wird! Und wenn die Montage sich als unmöglich oder allzu schwierig erweisen wird, sollte man daran denken, dass man die Möglichkeit der Montage des verschiebbaren Systems an der Decke hat! Das ist eine genauso effektvolle, schöne und praktische Lösung.